Suche nach:
368 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Meyer, Björn
Nationalität: SE
Geburtsjahr: 1965
Instrumente: b el-b electr g perc voc

Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Crossover Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Meyer, Björn":
     
Björn Meyer b — 2013
Goffredo Loertscher, Binningen
 Asita Hamidi's Bazaar — 2011
Asita Hamidi's Bazaar — 2007 Asita Hamidi's Bazaar — 2007
Nik Bärtsch's Ronin — 2006 Three Base Hit — 2004

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 18

Alben auf denen " Meyer, Björn" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Anouar Brahem  —  SouvenanceECM RecordsECM 2423/242014CD
 Christian Niederer`s Plan  —  JackUnit RecordsUTR 45542014CD
 Diverse Formationen aus der Schweiz  —  Jazz aus der Schweiz auf DRS 2DRS2CDE 19292009CD
 Don Li  —  Live Volume 1TonusTON 0072002CD
 Don Li  —  Live Volume 2TonusTon 0082002CD
 Don Pfäffli Tonus  —  GenTonusTON 74722000CD
 Don Pfäffli Tonus  —  SuunBrambus Records199799-21997CD
 Don Pfäfflis Tonus  —  Drum'n'Bass RemixesEigenverlag 1998CD
 Eliane Cueni - Gitte Kahle Quintet  —  Slow MotionBrambus Records200147-2*2000CD
 Eliane Cueni/Gitta Kahle Quartet  —  A Timeless PlacePlainisphareCKQ 270898-21998CD
 Nik Bärtsch  —  Nik Bärtsch's Ronin LiveTonusTON 0092002CD
 Nik Bärtsch's Ronin  —  HolonECM RecordsECM 20492008CD
 Nik Bärtsch's Ronin  —  LiveECM Records2302/032009-11CD
 Nik Bärtsch's Ronin  —  RandoriTonusTON 00402002CD
 Nik Bärtsch's Ronin  —  REATonusTon 0152003CD
 Nik Bärtsch's Ronin  —  StoaECM RecordsECM 19392005CD
 Snag  —  Heaps  1998CD
 Von Louis Armstrong bis Zurich Jazz Orchestra  —  Jazzstadt ZürichEigenverlagas yet to be advised1930-02CD
18 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Meyer lernte in der schwedischen Jugend-Musikschule zunächst Trompete; in verschiedenen Punk-, Grunge- und dann Bands eines World Jazz spielte er zunächst Gitarre. Mit 18 Jahren wechselte er zum E-Bass, um seit 1989 als professioneller Musiker tätig zu sein. Er tourte zwei Jahre mit Milla Jovovich. Seit 1996 lebt er in der Schweiz, wo er u.a. mit Don Li, Harald Haerter, Christoph Schweizer, Christoph Grab, Eliane Cueni und der Flamenco-Tänzerin Nina Corti gearbeitet hat.
Zusammen mit der persischen Harfenistin Asita Hamidi gründete er 2002 den Bazaarpool, in dessen Bands Asita Hamidi's Bazaar, Bazaaris und dem schwedischen Trio Bazar Blå er aktiv ist. Daneben spielt er regelmäßig mit Nik Bärtschs Ronin und auch mit Anouar Brahem (The Astounding Eyes of Rita, 2008). Weiterhin ist er als Musikproduzent tätig.
Er unterrichtete zeitweilig an der Swiss Jazz School Zürich, der Musikhochschule Stockholm und der Jazzschule Luzern (Wikipedia).