Suche nach:
3701 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Morgenthaler, Robert
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1952
Instrumente: tb alph
www.ethnomics.ch
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Morgenthaler, Robert":
     
J C T All Stars — 2011 Lars Lindvall Tentet — 2008
Lars Lindvall Tentet — 2008 Unart 4.0 — 2007
Roots of Communication — 1999
Palma Fiacco Zürich
 Isla Eckinger - Robert Morgenthaler — 1998
Schlusskonzert alter Musikcontainer Uster
Mike Müller, Uster
© swissjazzorama

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 40

Alben auf denen " Morgenthaler, Robert" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Band Big De Lausanne Youngbloods  —  SwitzerjazzTCB RecordsTCB 964521995CD
 Big Band de Lausanne & Charles Papasoff  —  AstorTCB RecordsTCB 955021993CD
 Bruno Spoerri  —  Bruno SpoerriDot Time RecordsDT 94001957-2015CD
 Christine Schaller  —  Droles D'oiseauxUnit RecordsUTR 41011994CD
 Daniel Frei . Marco Dreifuss . Robert Morgenthaler  —  StrayFreifuss ProductionsFFP01.1995.0011995CD
 François Lindemann  —  Montreux Jazz & Swiss Movement Live In USAEvasion RecordsE.C.D. 922111991CD
 Francois Lindemann Quintet  —  Monsieur RichardPlainispharePL.1267-301987LP
 George Steinmann Blues Band  —  Peckerwoods Nitty GrittyZytgloggeZYT 2371981LP
 Herbie Kopf  —  Up&DownLive LifeLiLi 200900584-2008CD
 Ian Gordon- Lennox  —  low brassAltri SuoniAS 0491995CD
 Jacky Milliet  —  New Orleans LegendsDisques OfficeDO 65175/761971-96CD
 Jacky Milliet Jazz Band  —  Claude Luter Carrie Smith Ralph Sutton With The Jacky Milliet Jazz BandEvasion RecordsE.B. 1002241979 - 1988LP
 Jacky Milliet Jazz Band  —  JACKY MILLIET JAZZ BANDEvasion DisquesEB 100 2191979-80LP
 JCT All Stars  —  Moten SwingElite SpecialES 737872009CD
 Joe Haider Jazz Orchestra  —  Keep HotJeton575/00154 J1986CD
 Joe Haider Orchestra  —  Mel Lewis meets The Joe Haider OrchestraJazzHausMusikJHM 36041986CD
 Joe Haider Straight Ahead  —  Up ShotJazzHausMusikJHM 88011988CD
 Lars Lindvall Tentet  —  Lars Lindvall TentetAltri SuoniAS 1362002CD
 Lars Lindvall Tentet  —  Lars Lindvall Wood Music For TentetAtmo MusicLC 15262004-05CD
 Maurice Magnoni  —  L'Etat Des SonsL+R RecordsCDLR 450771992CD
 Morgenthaler/Röllin  —  Off RoadUnit RecordsUTR 42772010CD
 Robert Morgenthaler  —  Bone ArtUnit RecordsUTR 44212012CD
 Robert Morgenthaler - Urs Röllin  —  Freak Wave-Short CutsUnit RecordsUTR 42142008CD
 Robert Morgenthaler Quartet  —  Inner GamesTCB RecordsTCB 92961992CD
 Roots Of Communication  —  Pro HelvetiaUnit RecordsUTR 50051996CD
 Secret Passion Orchestra  —  Wait Until DarkUnit RecordsUTR 40981995CD
 Sid Kucera and The Revival Jazzband  —  SWING FACTORYGnome6326 5041977LP
 Swiss Jazz Quintet  —  ImaginationJazz Publications82011981LP
 Swiss Jazz Quintet  —  Live In DetroitJazzcharge Rec.JC 83011983LP
 Swiss Jazz Quintet  —  Musica Helvetica - New Swiss TalentsSwiss Radio InternationalMH NST-61981LP
XSwiss Jazz Quintet  —  Tell's ShotGold RecordsLP 11 1171980LP
 Take Off Big Band  —  PreviewZytglogge2351981LP
XTake Off Big Band  —  PREVIEWZytgloggeZyt 2351981LP
 Tefo Hlaele  —  Tefo A Yo YoTCB RecordsTCB 030121995CD
 Unart 4.0  —  3 SuitenUnit RecordsUTR 41332001CD
 Unart 4.0  —  Neue SuitenUnit RecordsUTR 42042008CD
 Unart 4.0  —  Neue SuitenUnit RecordsUTR-42042008CD
 Vince Benedetti  —  The Jazz Heritage Big Band - VinceTCB RecordsTCB 90101988CD
 Von Louis Armstrong bis Zurich Jazz Orchestra  —  Jazzstadt ZürichEigenverlagas yet to be advised1930-02CD
 Zürihorn  —  WanderlustUnit RecordsUTR 43222011CD
40 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Morgenthaler wirkte bereits als Jugendlicher an Festivals mit. Dann studierte er am Konservatorium in Zürich und an der Swiss Jazz School Posaune. 1972 gehörte er der Band von Roy Pellett an. Ab 1974 war er als freischaffender Musiker tätig. 1976 wurde er Mitglied des Swiss Jazz Quintet, mit welchem er während bis Mitte der 1980er Jahre mehrere Alben aufnahm und auf Nordamerika-Tournee ging. 1985 und 1986 spielte er in den Bands von Carla Bley. Danach arbeitete er bei Joe Haider, sowohl im Sextett als auch im Joe Haider - Mel Lewis Orchestra (Keep Hot, Jeton 1987). Als Bandleader leitete er ein eigenes Quartett, zu dem Gitarrist Günter Weiss, Bassist Hämi Hämmerli und Schlagzeuger Marc Huber gehörten. In den 1990er Jahren arbeitete er weiterhin mit Robin Eubanks, Franco Ambrosetti, Makaya Ntshoko, Lee Konitz, Moondog, Michel Godard oder Lars Lindvall. Anschliessend war Morgenthaler vor allem mit Ethno-Jazz-Programmen seines Trios Roots of Communication unterwegs, das dann um Erika Stucky erweitert wurde und nicht nur in Europa, sondern auch in Afrika und Asien auftrat. Daneben spielte er Alphorn-Jazz mit Günter Baby Sommer & Swiss Horns und Straight Ahead Jazz mit seinem Bruder Jürg Morgenthaler bei den Morgenthaler Brothers. Im Projekt Windbone arbeitete er mit Posaunist Jean-Jacques Pedretti zusammen; auch gehört er zu Stuckys Bubble Family und spielt im Duo mit Marcel Bernasconi. Weiterhin trat er in Peter Kowalds Global Village mit dem Ensemble von Pina Bausch sowie mit Pierre Favre und mit dem Echo vom Zürihorn (mit Priska Walss und Nick Gutersohn) auf.

Seit 1979 ist Morgenthaler Dozent an der Hochschule der Künste Bern und an der Musikhochschule Luzern (Wikipedia).