Suche nach:
5747 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Rothenberg, Ned
Nationalität: US
Geburtsjahr: 1956
Instrumente: as b-cl cl
Weblink: nedrothenberg.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Rothenberg, Ned":
     
Ned Rothenberg's SYNC — 1998 Ned Rothenberg — 1996

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 21

Alben auf denen " Rothenberg, Ned" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bobby Previte  —  The 23 Constellations Of Joan MiróTzadikTZ 70722002CD
 Denman Maroney  —  FluxationsNew World Records80607-22003CD
 Evan Parker / Ned Rothenberg  —  Monkey PuzzleLeo RecordsCD LR 2471997CD
 Jason Hwang  —  Unfolding StoneSound AspectsSAS CD 0411990CD
 John Zorn  —  Film Works 1986-1990TzadikTZ 73141986-90CD
 Marilyn Crispell / David Rothenberg  —  One Dark Nigt I Left My Silent HouseECM RecordsECM 20892008CD
 Marty Ehrlich  —  The Long ViewEnjaENJ-9452 22002CD
 Ned Rothenberg  —  IntervalsAnimul RecordsAni 101-22001CD
 Ned Rothenberg  —  PORTALLumina RecordsL 0061982+83LP
 Ned Rothenberg  —  TRESPASSLumina RecordsL 0111985LP
 Ned Rothenberg  —  TRIALS OF THE ARGOLumina RecordsL 0011980LP
 Ned Rothenberg Selected Solo Wind Works (1989-1992)  —  The CruxLeo RecordsCD LR 1872001CD
 Ned Rothenberg's SYNC  —  Port Of EntryIntuition RecordsINT 3249-21997/98CD
 New Winds  —  The CliffSound Aspectssas 0251986LP
 New Winds  —  The CliffSound Aspects recordsSAS 025-11986CD
 Peter A. Schmid  —  En PassantCreative Works RecordsCW 10422003CD
 Roy Nathanson  —  Fire at Keatons Bar & GrillSix Degrees records657036 1024-22000CD
 Sainkho / Ned Rothenberg  —  AmuletLeo RecordsCD LR 2311996CD
 Samm Bennett - Ned Rothenberg - Elliott Sharp  —  BONE OF CONTENTIONSemanticsSST 1671987LP
 Sato Michihiro  —  RodanHat HutCD 60151989CD
 Ziegler / Rothenberg / Schmid  —  El NinoCreative Works RecordsCW 10482005CD
21 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Rothenberg hatte bereits als Kind Klarinette gelernt und eroberte sich alle Holzblasinstrumente bis hin zur japanischen Shakuhachi. Er studierte am Oberlin-Konservatorium und am Berklee College of Music. 1978 zog er nach New York, wo er bald schon mit John Zorn, Fred Frith, Elliott Sharp und Arto Lindsay spielte. Bald begann er auch Solokonzerte zu spielen. Er ging mit Tom Cora, Peter Hollinger und Elliott Sharp auf Tournee in die Sowjetunion, tourte bald darauf mit Sainkho Namtchylak, mit der er das Duo-Album Amulet aufnahm. Auch spielte er im Trio New Winds mit dem Flötisten Robert Dick und J. D. Parran, Herb Robertson bzw. Gerry Hemingway, aber auch im Trio Sync mit dem Gitarristen Jerome Harris und dem Tabla-Spieler Samir Chatterjee. Mit seinem Sextett Double Band trat er auf dem Moers Festival auf. Ferner legte er Duoaufnahmen mit Evan Parker vor, spielte in dessen Electro-Acoustic Ensemble (The Moment’s Energy, 2009) und war an Platten von Steve Lacy, Jason Hwang, Anthony Braxton, Marc Ribot, Tom Varner, George Lewis oder Hamid Drake (Full Circle – Live in Lodz, 2018) beteiligt. Seine Musik, die sich weniger an Stilen, als vielmehr den Persönlichkeiten der Mitspieler orientiert, hat nach dem Urteil Martin Kunzlers Aufnahmeprojekte anderer Musiker – von Kip Hanrahan bis hin zu Heiner Goebbels – beflügelt (Wikipedia).