Stile / Genres | ||
Mainstream Jazz |
(weitere Info am Schluss der Seite)
Anzahl Alben: 677
Es werden max. 100 Alben angezeigt.
Anzahl Tracks: 6139
Es werden max. 100 Tracks angezeigt.
Info:
„Shorty“ Baker lernte zunächst Schlagzeug und begann seine Karriere Ende der 1920er Jahre als Trompeter in der Band seines Bruders, dem Posaunisten Winfield Baker. Er spielte Anfang der 1930er mit Erskine Tate und Fate Marable, danach 1932 mit Eddie Johnson, von 1935 bis 1937 bei Don Redman, 1938 kurz im Duke Ellington Orchestra; weitere Stationen waren die Bands von Teddy Wilson 1939–40, Andy Kirk 1940–42, wo er 1942 Mary Lou Williams kennenlernte, die er dann heiratete. Von 1943 bis 1951 spielte er wieder bei Duke Ellington und tourte mit ihm 1950 durch Europa, bei der in Paris Aufnahmen für das Label Swing entstanden. 1952 spielte er wieder bei Teddy Wilson sowie bei Ben Webster, 1954–55 mit Johnny Hodges und 1957–59 erneut bei Duke Ellington (Blues in Orbit). Danach gründete Harold Baker ein eigenes Quartett, spielte im Embers und war Begleitmusiker im Metropole Cafe.