Suche nach:
970 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Zihlmann, Peter
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1977
Instrumente: p ferh
Weblink: www.peterzihlmann.ch   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Zihlmann, Peter":
     
Peter Zihlmann & Tow Orchestra — 2010 Troja — 2007

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 11

Alben auf denen " Zihlmann, Peter" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Ayé  —  Bloody BeautyUnit RecordsUTR 43472012CD
 Hellmüller / Zihlmann  —  Twilight ConversationsAltri SuoniAS 2112006CD
 Katrin Marti . Peter Zihlmann  —  Nearly LostBrambus Records200951-22009CD
 Keller's 10  —  TwoUnit RecordsUTR 44632013CD
 Peter Zihlmann & Lucerne Jazz Orchestra  —  BeromünsterMGBMGB Jazz 202016CD
 Peter Zihlmann & Tow Orchestra  —  Tales Of The Old WorldUnit RecordsUTR 42452009CD
 Peter Zihlmann . Franz Hellmüller  —  HomelandBrambus Records200943-22009CD
 Troja  —  Island SceneriesBrambus Records200728-22007CD
 Troja  —  JufUnit RecordsUTR 43992011CD
 Troja  —  JufUnit RecordsUTR 4399*2011CD
 Various  —  Alpentöne: 2007MGBMGB -NV-22007CD
11 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Während seiner Schulzeit erhielt Peter Zihlmann klassischen Klavierunterricht, begann sich aber schon bald auch für Popmusik und vor allem Improvisation zu interessieren. Nach der Matura wechselte er an die Musikhochschule Luzern, wo er von 1998 bis 2003 Klavier und Gesang studierte. Weitere Studien – unter anderem auch in klassischer Musik – führten ihn anschliessend nach Amsterdam.

Neben seiner regen Konzerttätigkeit im In- und Ausland in den verschiedensten Bereichen von Jazz bis Theater beschäftigt er sich seit längerer Zeit auch mit Arrangement und Komposition. Neben unzähligen Kompositionen für Formationen aller Art von A cappella bis Big Band schrieb er 2003 unter anderem auch Musik für das Programm des Zirkus Monti. Ebenfalls 2003 gründete er das bis heute bestehende Trio „TROJA“, welches im gleichen Jahr am Montreux Jazz Festival den „Special Award for Best Composition“ gewann. Seither hat die Band 3 Studioalben herausgegeben und ist durch die Schweiz, Deutschland, Holland und Belgien getourt. Weitere Teile seines eigenen Schaffens bilden das Duo Zihlmann/Hellmüller (2 CD Produktionen und Konzerttouren) oder das Dank eines Stipendium der Otto Pfeiffer Stiftung ermöglichte Projekt „TOW – Tales of the old world“, eine Suite für Jazz Orchester (in Co-Produktion mit SRF2). Und für 2016 ist mit „SIGNAL!“ eine grosse, spartenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Lucerne Jazz Orchestra geplant, bei dem er für die Komposition verantwortlich zeichnet.

Daneben ist Peter Zihlmann immer wieder auch als Sideman tätig – unter anderem bei Keller’s 10 – und hat einen Lehrauftrag für schulpraktisches Klavierspiel an der Musikhochschule Luzern (Website).