Suche nach:
89781 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=89781
CD:  Charlie Parker — The Complete Dean Benedetti Recordings
Disc III und Disc IV
 
Infobild
Label: Mosaic Records
Label-Nummer: MD7-129/2
Aufnahmedatum: 1947
Land: US
Tonträger: CD
Dokument: Trackliste anzeigen
Archiv-Objekte
CD-14609
Musiker:
NameLandInstr.
Charlie ParkerUSas,
 
Dean Benedetti (* 1922 vermutlich in Kalifornien; † 20. Januar 1957 in Italien).
Dean Benedetti war ein Tenorsaxofonist, der stark von Lester Young beeinflusst war. Nachdem er im Jahr 1945 eine Platte von Charlie Parker gehört hatte, fing er an, dessen Musik zu studieren und schließlich im Jahr 1947 ein Engagement Parkers im Hi-De-Ho Club mittels einer Bandmaschine aufzunehmen (was Ross Russell in seiner Charlie Parker-Biografie über die wire spools schreibt, entspricht nicht der Wahrheit).
Benedetti kam im Jahr 1948 zusammen mit dem Posaunisten Jimmy Knepper (der später einer der Begleitmusiker von Charles Mingus werden sollte), von seiner Heimat Kalifornien nach New York. Benedetti nahm in diesem Jahr Charlie Parker insgesamt zweimal auf: Am 31. März (im „Three Deuces“) sowie am 7., 10. und 11. Juli (im „Onyx Club“).
Am Ende des Jahres 1948 kehrte Dean Benedetti nach Kalifornien zurück, wo er seine musikologischen Studien und seine Transkriptionen (nicht nur von Parker) bis zu seinem frühen Tod fortsetzte. Nachdem bei ihm eine seltene Muskelerkrankung diagnostiziert wurde, konnte er bald nicht mehr spielen. Im Jahr 1953 siedelte er nach Italien über, wo seine Eltern lebten und wo er im Jahr 1957 auch starb. [Wikipedia]