Suche nach:
1554 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Su, Nathanael "Nat"
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1963
Instrumente: as ts

Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Su, Nathanael "Nat"":
     
Nat Su — 2010 New Shoes — 2008
Strayhorn Monk — 2007 Nat Su — 2006
Nat Su — 2004
Palma Fiacco Zürich
 Hellmüller's 4 — 2004

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 33

Alben auf denen " Su, Nathanael "Nat"" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Band Big De Lausanne Youngbloods  —  SwitzerjazzTCB RecordsTCB 964521995CD
 Bruno Spoerri  —  Bruno SpoerriDot Time RecordsDT 94001957-2015CD
 Diverse Formationen aus der Schweiz  —  Jazz aus der Schweiz auf DRS 2DRS2CDE 19292009CD
 Exquis Cadavre  —  Cadavre ExquisCreative Works Records10141987LP
 Gabriel Dalvit - Su Nat  —  StrayhornmonkUnit RecordsUTR 41952006CD
 Hans Kennel Group / Mark Soskin  —  StellaTCB RecordsTCB 971021996CD
 Headphones  —  LiveHP-Records011988LP
 Hellmüller's 4  —  L'envolMeta RecordsMeta 0442008CD
 Herbie Kopf  —  lop-sidedBrambus Records199240-21992CD
 Herbie Kopf  —  Up&DownLive LifeLiLi 200900584-2008CD
 Herbie Kopf  —  Who Shot The Piano-Player?Brambus Records200035-21997CD
 Hip-noses  —  GravitalitàBrambus Records199570-21993CD
 Hip-Noses  —  Lucky NumbersEdition MusikatEDM 00662000CD
 Hip.noses  —  Hip.nosesZytgloggeZYT 42831991CD
 Jazz in Zürich  —  Jazz in ZürichIntakt RecordsCD0992004CD
 Jürg Grau  —  Grau Bänd Gras Gründe Blausch RecordsBLA 94011992CD
 Leafar  —  HöhenluftUnit RecordsUTR 42052006CD
 Lüscher / Olshausen / Su  —  Dear C. The Music of Carla BleyAltri SuoniAS 1342003CD
 Menico Ferrari  —  About Roses and ThornsUnit RecordsUTR 40841995CD
 Michael Kanan . Nat Su  —  Maria's PlacePercasoPercaso 101992CD
 Nat Su / Michael Kanan  —  Dreams And ReflectionsFresh Sound New TalentsFSNT 2252004CD
 Nat Su Quartet  —  VolatileTCB RecordsTCB 269122005CD
 Nat Su Trio  —  Live At MoodsJecklin Red NoteJC 111-21998CD
 Nathanael Su / Fredi Luescher  —  SmadaAltri SuoniAS 0792001CD
 Straymonk  —  Plays MingusUnit RecordsUTR 43172011CD
 Straymonk  —  Plays MingusUnit RecordsUTR 4317*2011CD
 Straymonk  —  PlingUnit RecordsUTR 47222016CD
 The International Hashva Orchestra  —  All's WellTCB RecordsTCB 996021999CD
 The International Hashva Orchestra  —  The International Hashva OrchestraTCB RecordsTCB 962521995CD
 The International Hashva Orchestra  —  The International Hashva OrchestraTCB RecordsTCB-962521995CD
 Various  —  Live at Bird's Eye Jazz Club - SommertriosLabeLabe 012000CD
 Various  —  Schaffhauser Jazz-festival 1993Jazz Aid011993CD
 Von Louis Armstrong bis Zurich Jazz Orchestra  —  Jazzstadt ZürichEigenverlagas yet to be advised1930-02CD
33 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Su ist der Sohn eines Pfarrers aus Kamerun und einer Schweizerin. Er besuchte die Hochschule für Musik und darstellende Kunst Graz und das Berklee College of Music in Boston. Su ist besonders von Lee Konitz beeinflusst. Seit 1987 ist Su als professioneller Jazzmusiker aktiv. Er spielte u. a. mit Franco Ambrosetti, Urs Voerkel, Irène Schweizer, Lee Konitz, Jürg Grau, Jack Walrath und tritt mit eigenem „Nat Su Trio“ (mit Marc Abrams und Dieter Ulrich) und „Nat Su Quartet“ (mit dem Bassisten Stephan Kurmann, dem Schlagzeuger Norbert Pfammatter und dem Pianisten Roberto Tarenzi) auf. Ausserdem leitet er das aus überwiegend US-amerikanischen Musikern bestehende Quintett „The International Hashva Orchestra“ (mit dem Schlagzeuger Jorge Rossy, dem Pianisten Mike Kanan, dem Tenorsaxophonisten Mark Turner, dem Bassisten Joe Martin), mit dem er Aufnahmen bei TCB Records eingespielt hat („Palo Alto“ 1995, „All´s Well“ 1999). Mitte der 2000er Jahre hielt er sich länger in New York auf, um Privatstunden bei David Liebman zu nehmen. 2007 erschien bei TCB seine CD „Volatile“, auf der er mit seinem Quartett Eigenkompositionen spielt.

Su lehrt an der Hochschule Luzern - Musik Saxophon (Improvisation, Ensemblespiel) und Jazz-Harmonik und hat ein Buch über Jazz-Harmonik geschrieben. Er lebt in Zürich.(Wikipedia)