Suche nach:
33203 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Cadotsch, Silvio
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1985
Instrumente: tb
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Cadotsch, Silvio":
     
Miniatur Ochester — 2011 Silvio Cadotsch tb — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
Silvio Cadotsch — 2009 Silvio Cadotsch — 2009

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 14

Alben auf denen " Cadotsch, Silvio" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Claudio Puntin  —  Berge VersetzenUnit RecordsUTR 42572010CD
 Der grosse Bär  —  Das zirkumpolare JazzorchesterUnit RecordsUTR 20142012CD
 Generations 2004  —  Generations 2004Generecords57042004CD
 Gregor Frei Asmin Sextet  —  Roots Os A Weightless SoulUnit RecordsUTR 43182010CD
 Hayden Chisholm & Lucerne Jazz Orchestra  —  Ace Of My HeartMoontower FoundationMT222016CD
 Luca Sisera Roofer  —  ProspectLeo RecordsCD LR 7372014CD
 Lucerne Jazz Orchestra  —  Don't Walk too farUnit RecordsUTR 42362009CD
 Lucerne Jazz Orchestra  —  OaktreeQFTFQFTF / 0172015CD
 Lucerne Jazz Orchestra  —  Still NowUnit RecordsUTR 43252012CD
 Miniatur Orchester  —  Pro Specie RaraUnit RecordsUTR 42472009CD
 Peter Zihlmann & Lucerne Jazz Orchestra  —  BeromünsterMGBMGB Jazz 202016CD
 Silvio Cadotsch  —  OdemUnit RecordsUTR 42512009CD
 Zurich Jazz Orchestra  —  DedicationsMons RecordsMR 8746342020CD
 Zurich Jazz Orchestra  —  SongJazz'n'Arts58122011CD
14 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Geboren 1985 in Zürich, ist freischaffender Posaunist und Komponist im Bereich Jazz / Experimentelle Musik. 2004 gewann er mit „Christoph Siegrist Group“ den 1. Preis an der „Jazz under the Sky Competition“ am Jazz-Festival Montreux. 2006 den Förderungspreis der Friedelwald Stiftung. Und war Mitglied der Förderpreisband des Generations 06. 2007 gründete er sein eigenes Quartet „Odem“, mit dem er im Sommer 2009 sein Debut-Album Aufnahm. 2009 Abschluss an der Musikhochschule Luzern bei Nils Wogram und Adrian Mears (Posaune).
Momentan ist er in verschiedenen Bands als Sideman tätig u.a: Zjo, Ljo, Der Grosse Bär (Roberto Domeniconi), Ensemble Metanoia, Blue Bolero und leitet sein eigenes Projekt „One Tfu“.
Von Januar bis Dezember 2013 arbeitet er an einer 12-teiligen Albumreihe mit dem Musikerkollektiv Cool island. (www.coolisland.ch).