Suche nach:
65291 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=65291
CD:  Lucerne Jazz Orchestra — Don't Walk too far
Infobild
Label: Unit Records
Label-Nummer: UTR 4236
Aufnahmedatum: 2009
Land: CH
Aufnahmeort: Zürich Radio Studio
Helvetica: Hat Bezug zur Schweiz
Tonträger: CD
Genre   
Popular Modern Jazz → Groove Jazz
Archiv-Objekte
CD-07254-LU
Musiker:
NameLandInstr.
David GrottschreiberDEld,
Aurel NowakCHtp, flh,
Linus HunkelerCHflh, tp,
Matthias "Mats" SpillmannCHflh, tp,
Dave BlaserCHflh, tp,
Bernhard BamertCHtb,
Andreas TschoppCHtb,
Silvio CadotschCHtb,
Jan SchreinerCHb-tb, tub,
Tobias MeierCHas, fl,
Florian EgliCHas, fl,
Rafael SchiltCHts,
Christoph IrnigerCHts,
Matthias TschoppCHb-cl, bar,
Hannes BürgiCHp,
Raffaele BossardCHb,
Alex HuberCHd,
Keisuke MatsunoCHg,
Karin MeierCHvoc,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Mellow Drama
1-2Janoschs Welt
1-3Lea Luca
1-4Don't Walk Too Far
1-5Never Let Me Go
1-6Default Value
1-7Simpler Is better
 
Mit seinem Debütalbum Don’t walk too far präsentiert das Lucerne Jazz Orchestra eine erste interne Werkschau seines zweijährigen Bestehens und unterstreicht damit die musikalische Ausrichtung nach intensiver Probe- und Konzerttätigkeit. Hier ist eine neue Generation von Musikern und Komponisten am Werk, die dem Klangkörper Big Band kompromisslos und mit viel Leidenschaft neues Leben einhauchen.
Mit dem nötigen Gespür für die Tradition und der beständigen Neugierde, Wege aus ihr heraus zu finden, haben vier junge Komponisten – alle selbst Mitglieder des Orchesters – ihre eigene Sichtweise auf den orchestralen Mainstream-Jazz von heute zu Papier gebracht. Dem vorliegenden Resultat ist anzuhören, dass nicht nur die Komponisten ihr Herzblut investiert haben, sondern alle Beteiligten voller Überzeugung für diese Musik und dieses Orchester einstehen.
Neunzehn Individualisten haben sich, sowohl als Instrumentalisten, Solisten oder Komponisten, unter der Leitung von David Grottschreiber zu einem aussergewöhnlichen Klangkörper entwickelt und damit eine ganz eigene musikalische Richtung eingeschlagen.