Suche nach:
41839 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=41839
CD:  Giancarlo Nicolai — La Sorvegliante Del Tempo
Infobild
Label: Altri Suoni
Label-Nummer: AS 227
Aufnahmedatum: 2003
Land: CH
Aufnahmeort: Zürich
Helvetica: Hat Bezug zur Schweiz
Tonträger: CD
Archiv-Objekte
CD-06855
Musiker:
NameLandInstr.
Fabian KuratliCHd,
Patrick LerjenCHel-g,
Giancarlo NicolaiCHel-g,
Benoit PiccandCHel-g,
Vitold RekCHb,
Philipp SchaufelbergerCHel-g, g,
John TchicaiDKb-cl, ts,
Vinz VonlanthenCHel-g,
Wolfgang ZwiauerCHel-b,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Circolare
1-2Secco
1-3Aquarium
1-4Secco E Niente
1-5La Signora
1-6Pane E Olio
1-7Secco E Fresco
1-8Arco Gastronomico
1-9Secco E Dolce
1-10Pane E Sale
1-11La Strada Della Signora
1-12Secco E Umido
1-13Pane Fresco
1-14Aria Salata
1-15D'accordo
1-16For Peter N.W.
1-17Fabuloso
1-18Bonsai
1-19Fulminante
1-20Movimento Minimale
1-21Largo
1-22Secco Stretto
 
Mit «La Sorvegliante del Tempo» kommt eine Trilogie zu ihrem Abschluss: Die Formation mit fünf Gitarristen, die den Gedanken des Gitarrenorchesters vom «Massenorchester» ins Solisten-Ensemble für gleiche Instrumente weiter getragen hat. Diese Arbeit ist für Nicolai vorläufig an einem Endpunkt angelangt. «Es fehlt nichts mehr, wir haben sehr vieles ausprobiert», meint Nicolai. Das heisst nicht, dass seine Arbeit an der Idee «Gitarrenorchester» zu Ende wäre. «Das Spielen und Tüfteln geht weiter, – in einer anderen Form und vielleicht in neuen Formationen», sagt Nicolai. Auch die Erfahrungen aus den ersten, ausnotierten Werken für das grosse Gitarrenorchester wie «Musik für 25 Gitarren und Jazz Quintett» (1988) und «La Speranza» oder «La Situazione Verde» werden da eine Rolle spielen. «Eine meiner Ideen ist, das Gitarrenorchester mit einem Sinfonieorchester zusammenzubringen. Das Material dazu liegt praktisch fertig in meiner Schublade. Die moderne Klassik und grosse klassische Klangkörper haben mich immer fasziniert. Arthur Honegger – ein Zitat von ihm ist in «La Situazione Verde» zu einer Art Minimal-Music verarbeitet worden – auch Alexander Zemlinsky, Igor Strawinsky, wie sie harmonisch und auch rhythmisch arbeiteten, auch das hat mich stark beeinflusst.» Christina Omlin / März 2007