Suche nach:
23233 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Schaufelberger, Philipp
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1970
Instrumente: el-g g
Weblink: ps.ignore.net   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Schaufelberger, Philipp":
     
Jürg Halter Quartet — 2009 Pierre Favre – Philipp Schaufelberger — 2009
The Rosewood Case — 2007 Lucas Niggli ZOOM meets ARTE Quartett — 2006
Francesca Pfeiffer
Mathias Kielholz Sunny Strings — 2006 Lucas Niggli ZOOM — 2000

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 28

Alben auf denen " Schaufelberger, Philipp" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bänz Oester Quintet  —  MaxAmmoniac MusicAMM 12991999CD
 Giancarlo Nicolai  —  La Sorvegliante Del TempoAltri SuoniAS 2272003CD
 Giancarlo Nicolai  —  Labor a (S)tory Strukturierte Zeit und KlangAmmoniac MusicAMO 10032000CD
 Harald Haerter  —  CatScan IIUnit RecordsUTR 41672007CD
 Harald Haerter - Dewey Redman  —  Mostly LiveTipToeTIP-888 825 21995/96CD
 Harald Haerter Quartet  —  CosmicTCB RecordsTCB 211621997/00CD
XLucas Niggli & Zoom Ensemble  —  SweatIntakt RecordsCD 0932004CD
XLucas Niggli Big Zoom  —  Big BallIntakt RecordsCD 0832003CD
XLucas Niggli Big Zoom  —  Celebrate DiversityIntakt RecordsCD 1182005CD
 Lucas Niggli Big Zoom  —  PolisationIntakt RecordsCD 1742010CD
XLucas Niggli Zoom  —  Rough RideIntakt RecordsCD 0822003CD
XLucas Niggli Zoom  —  Spawn Of SpeedIntakt RecordsCD 0672001CD
XLucas Niggli Zoom Meets Arte Quartet  —  Crash CruiseIntakt RecordsCD 1302006CD
 Mathias Kielholz - Sunny Strings  —  OpeningBrambus Records200611-22005CD
XMichael Jaeger Kerouac  —  OutdoorsIntakt RecordsCD 1752009CD
 Na  —  ZimounTonusTon 0122003CD
XPierre Favre  —  Le VoyageIntakt RecordsCD 1862010CD
 Pierre Favre  —  Pierre Favre / European Chamber EnsembleIntakt RecordsCD 0622000CD
 Pierre Favre / Philipp Schaufelberger  —  AlbatrosIntakt RecordsCD 1792009CD
 Pierre Favre Ensemble  —  FleuveECM RecordsECM 19772005CD
 Schule der Unruhe  —  La BombeTraumton Records45452009CD
 The Wild Bunch  —  GhostsMGBMGB CD 61802001CD
 Tinu Heiniger  —  Miss New OrleansSound Service100599-21999CD
XTommy Meier  —  Root DownIntakt RecordsCD 1352004-07CD
 Triaxis  —  TriaxisBrambus Records199573-21995CD
 Various  —  Alpentöne: 2005MGBMGB CD 62362005CD
 Von Louis Armstrong bis Zurich Jazz Orchestra  —  Jazzstadt ZürichEigenverlagas yet to be advised1930-02CD
 ZAP  —  ZapMGBCD MGB 95031993/94CD
28 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Schaufelberger erhielt klassischen Gitarrenunterricht und studierte an der Jazz-Abteilung der Musikhochschule Luzern, wo er 1995 mit dem Diplom abschloss. Er war bereits während seines Studiums in unterschiedlichen Formationen im Bereich Jazz und verwandter Musikrichtungen tätig, so in Giancarlo Nicolai's Gitarrenorchester, „ZAP“ (mit Hans Feigenwinter, Bänz Oester und Kaspar Rast), „Boxer“ (mit Mich Gerber und Fabian Kuratli) und konzertierte mit Kenny Wheelers Banff Jazz Orchestra auch in Kanada. 1994 wurde er Mitglied des Quartetts von Harald Haerter, mit dem er zwischen 1994 und 1999 zahlreiche Festivals, Europa- und USA-Tourneen (auch mit Dewey Redman) absolvierte. Seit 1993 arbeitete er mit Daniel Mouthon zusammen (z.B. „Säugers Flug“ und „Air à l'enverre“, eine multimediale Oper zusammen mit dem ensemble für neue musik zürich).
In verschiedenen Formationen von Pierre Favre spielt er seit 1998 (Singing Drums, Pierre Favre Ensemble, The Bridge mit Bänz Oester, in den letzten verstärkt auch im Duo, Fleuve, 2006). Mehrfach war er weiterhin mit Michael Brecker auf Tournee, 2003 auch mit dem Trio von Paul Motian. Seit 2000 gehört er neben Nils Wogram zum Kern von Lucas Nigglis „Zoom“, das auch um Musiker wie Barry Guy, Peter Herbert oder Claudio Puntin erweitert wird und seit 2002 auf internationalen Festivals gastiert. Weiterhin arbeitete er mit Jürg Halter zusammen sowie mit The Wolfpack. In einer erweiterten Version von Michael Jaegers Band Kerouac spielt er ebenso wie Greg Osby.
Schaufelberger war auch an zahlreichen Hörspielarbeiten für Schweizer und deutsche Sender beteiligt. 2008 verfasste er mit Jörg Köppl das Hörspiel „Das weisse Lauschen“, wo er sich mit den Inhalten des Basler Geräuscharchivs auseinandersetzte.
Seine Sendung The Fizrok Show ist alle zwei Monate auf Radio LoRa zu hören (Wikipedia)
.