Suche nach:
83953 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=83953
CD:  DIE ENTTÄUSCHUNG
Infobild
Label: Intakt Records
Label-Nummer: CD 125
Aufnahmedatum: 2007
Land: CH
Aufnahmeort: Zürich
Helvetica: Hat Bezug zur Schweiz
Tonträger: CD
Archiv-Objekte
CD-12870
Musiker:
NameLandInstr.
Axel DörnerDEtp,
Rudi MahallDEb-cl, cl, bar,
Jan RoderDEb,
Uli JennessenDEd,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Drei-Null
1-2Arnie & Randy
1-3Vorwärts - Rückwärts
1-4Drive it down on the Piano
1-5Resterampe
1-6Klammer
1-7Vorwärts - Rückwärts
1-8Oben mit
1-9Viaduct
1-10Very Goode
1-11Wer kommt mehr vom ALG
1-12Silke
1-13Selbstkritik Nr.4
1-14Silverstone Sparkle Goldfinger
1-15Foreground behind
1-164/45
1-17Mademoiselle Vauteck
 
In den neunziger Jahren veröffentlichte das Quartett DIE ENTTÄUSCHUNG die erste Platte mit ausschliesslich Monk-Stücken. DIE ENTTÄUSCHUNG schafft das Kunststück, Monk in aller Radikalität die Treue zu halten, in enger Tuchfühlung mit den Originalen zu bleiben und sie dennoch auf den Kopf zu stellen. Den grossen Erfolg feiern die vier Berliner Musiker mehrere Jahre später mit der Aufnahme des Gesamtwerks von Thelonious Monk auf der Intakt-3er-CD-Box zusammen mit dem Pianisten Alexander von Schlippenbach. Das Medienecho auf «Monk‘s Casino» (Intakt CD 100) ist euphorisch.
Nun legen Rudi Mahall, Axel Dörner, Jan Roder und Uli Jennessen eine CD mit 17 Eigenkompositionen vor. «Diese Band kennt kein Trennen zwischen Gestern und Morgen», schreibt die «Jazzzeitung» zum Quartett. «DIE ENTTÄUSCHUNG ist berlinerischer als Berlin selbst und darüber hinaus in fast jeder Beziehung unerreicht. Kollektivimprovisationen jenseits der Konvention treiben dir den Blutdruck hoch und hinreißende Soli lassen dir den Atem stocken.» Oder wie der Musikjournalist Felix Klopotek (SPEX) die Musik von DIE ENTTÄUSCHUNG auf den Begriff bringt: «Concentrated intensity. Genau das, was man heute vom Jazz hören will.»