Suche nach:
25985 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Sommer, Günter "Baby"
Nationalität: DE
Geburtsjahr: 1943
Instrumente: d perc
Weblink: www.babysommer.com   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Sommer, Günter "Baby"":
     
Touch The Earth — 2007 Günter "Baby" Sommer — 2007
Günter "Baby" Sommer
M. Greuzunger DDR
 Günter "Baby" Sommer
M. Greuzunger DDR

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 39

Alben auf denen " Sommer, Günter "Baby"" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Bauer - Gumpert - Petrowsky - Sommer  —  ZentralquartettIntakt RecordsCD 0691990CD
 Bauer - Gumpert - Petrowsky - Sommer  —  ZentralquartettIntakt RecordsCD 0501997CD
 Ernst Petrowsky - Ludwig  —  Ernst - Ludwig PetrowskyAmiga8556211978LP
 François Méchali  —  LE GRENADIER VOLTIGEURNatoNATO 701983LP
 Friedhelm Schönfeld  —  JAZZAmiga8 55 1491968LP
 Friedhelm Schönfeld Trio (Seite 1) & Katzenbeier Hubert Quintett (Seite 2)  —  JAZZAmiga8 55 3071972LP
 Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGema3510341 22016CD
 Günter Baby Sommer  —  Dedications 2013Intakt RecordsCD 224 CD
 Günter Baby Sommer  —  Songs For KommenoIntakt RecordsCD 1902011/12CD
 Günter Baby Sommer, Savina Yannatou, Floros Floridis, Evgenios Voulgaris, Spilios Kastanis  —  Songs For KommenoIntakt RecordsCD 1902011/12CD
 Günter Sommer  —  HörmusikAmiga8 55 8701979LP
 Günter Sommer  —  Hörmusik ZweiNato491983LP
 Günter Sommer  —  Sächsische Schatulle (Hörmusik III)Intakt RecordsCD 0271992CD
XGünter Sommer et Trois Vieux Amis  —  ASCENSEUR POUR LE 28Natonato 3291984LP
 Hans-Günther Wauer, Günter Sommer  —  VERSCHRÄNKTE KONSTRUKTIONAmiga8 56 1341986LP
 Interjazz 4  —  Stary Dobry CirkusSUPRAPHON1115 25731979LP
 Irène Schweizer  —  live at TAKTLOSIntakt Records001/19861984LP
 Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD 1051996-05CD
 Irène Schweizer  —  THE STORMING OF THE WINTER PALACEIntakt Records0031986+88LP
XIrène Schweizer  —  THE STORMING OF THE WINTER PALACEIntakt RecordsCD 0031986+88CD
 Irène Schweizer / Günter Sommer  —  Irène Schweizer / Günter SommerIntakt RecordsCD 0071987CD
 Irène Schweizer mit Günter Sommer  —  AT THE ROTE FABRIK ZÜRICHIntakt Records0071987LP
 Jan Jankeje  —  Sokoljazz point10761976-79CD
 Jan Jankeje  —  Sokoljazz point100211976-79LP
 Jazz Orchester der DDR  —  Leitung: Conrad Bauer (Record 1) - Manfred Hering (Record 2)Amiga8 56 455/4561988LP
 Klaus Lenz and his Orchestra  —  MODERN JAZZ BIG BAND 65Amiga8 50 0541965LP
 Leo Smith Kowald Peter Sommer Günter  —  Leo Smith, Peter Kowald, Günter SommerAmiga8558251979LP
 Sommer - Kassap - Levallet  —  BIBFree Music ProductionsFMP CD 511992CD
 Südpool Jazz Project 3  —  ConceptsL+R RecordsCDLR 450831993CD
 Sylvain Kassap  —  L'ARLESIENNENatoNATO 1091983LP
 Ulrich Gumpert & Günter Sommer  —  .. Jetzt geht's kloss & VersäumnisseFree Music ProductionsFMP A0111978/79CD
XUlrich Gumpert - Günter Baby Sommer  —  Das Donnernde LebenIntakt RecordsCD 1692009CD
XUlrich Gumpert - Günter Baby Sommer  —  La PalomaIntakt RecordsCD 1982010/11CD
 Ulrich Gumpert Workshop Band  —  ULRICH GUMPERTAmiga8 55 7531979LP
 Wadada Leo Smith - Günter Baby Sommer  —  Wisdom in TimeIntakt RecordsCD 1282006CD
XZentralquartett  —  11 Songs - Aus Teutschen LandenIntakt RecordsCD 1132005CD
 Zentralquartett  —  PlieIntakt RecordsCD0371994CD
 Zentralquartett  —  PlieIntakt RecordsCD 0371994CD
 Zentralquartett  —  SynopsisIntakt RecordsCD 1421974CD
39 Einträge

Alben ↑    top ↑

Anzahl Tracks: 280
Es werden max. 100 Tracks angezeigt.

Tracks auf denen " Sommer, Günter "Baby"" mitwirkt:
Track-TitelX = Album im SJO-Shop erhältlich
 Album
Label 
Hahnenkopf Ulrich Gumpert Workshop Band  —  ULRICH GUMPERTAmigaLP
Septettfragment Ulrich Gumpert Workshop Band  —  ULRICH GUMPERTAmigaLP
Blau Blusen Blues Ulrich Gumpert Workshop Band  —  ULRICH GUMPERTAmigaLP
Echos von Karolinenhof Ulrich Gumpert Workshop Band  —  ULRICH GUMPERTAmigaLP
Hilferuf einer Schnecke Ulrich Gumpert Workshop Band  —  ULRICH GUMPERTAmigaLP
Dresdener Schlittenfahrt Irène Schweizer / Günter Sommer  —  Irène Schweizer / Günter SommerIntakt RecordsCD
Verspielte Zeiten Irène Schweizer / Günter Sommer  —  Irène Schweizer / Günter SommerIntakt RecordsCD
Monte Marenzo Irène Schweizer / Günter Sommer  —  Irène Schweizer / Günter SommerIntakt RecordsCD
Auf Dem Feldweg Zur Feldstrasse Irène Schweizer / Günter Sommer  —  Irène Schweizer / Günter SommerIntakt RecordsCD
Erinnerungen Irène Schweizer / Günter Sommer  —  Irène Schweizer / Günter SommerIntakt RecordsCD
Schweizersommer Irène Schweizer / Günter Sommer  —  Irène Schweizer / Günter SommerIntakt RecordsCD
Verschränkte Konstruktion Hans-Günther Wauer, Günter Sommer  —  VERSCHRÄNKTE KONSTRUKTIONAmigaLP
Der Raum spielt mit Hans-Günther Wauer, Günter Sommer  —  VERSCHRÄNKTE KONSTRUKTIONAmigaLP
Gestörte Klangfläche Hans-Günther Wauer, Günter Sommer  —  VERSCHRÄNKTE KONSTRUKTIONAmigaLP
Echt Meissen - CRASH Hans-Günther Wauer, Günter Sommer  —  VERSCHRÄNKTE KONSTRUKTIONAmigaLP
Lydische Toccata Hans-Günther Wauer, Günter Sommer  —  VERSCHRÄNKTE KONSTRUKTIONAmigaLP
"Nun bitten wir den Heiligen Geist" Hans-Günther Wauer, Günter Sommer  —  VERSCHRÄNKTE KONSTRUKTIONAmigaLP
Entlang am Röhrenklang Hans-Günther Wauer, Günter Sommer  —  VERSCHRÄNKTE KONSTRUKTIONAmigaLP
B-A-C-H & Obligati Hans-Günther Wauer, Günter Sommer  —  VERSCHRÄNKTE KONSTRUKTIONAmigaLP
Hörmusik, 1. Teil Günter Sommer  —  HörmusikAmigaLP
Hörmusik, 2. Teil Günter Sommer  —  HörmusikAmigaLP
Vier Heit Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Erster Fund Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Pfirsichmaschine Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Zweiter Fund Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Du Bist Eine Kolonie Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Rausch Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Wenn Nichts Zu Tun Ist Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Dritter Fund Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Neulich In Der Humboldtstrasse Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Scapegoat Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Die Pfirsichsonate 1.Satz Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Die Pfirsichsonate 2.Satz Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Die Pfirsichsonate 3.Satze Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Die Pfirsichsonate 4.Satz Gabriele Hasler  —  I Günter Baby SommerGemaCD
Von Baby Zu Baby Günter Baby Sommer  —  Dedications 2013Intakt RecordsCD
2 Besen Für Philly Joe Günter Baby Sommer  —  Dedications 2013Intakt RecordsCD
Klangstück Für Pierre Günter Baby Sommer  —  Dedications 2013Intakt RecordsCD
Art Goes Art Günter Baby Sommer  —  Dedications 2013Intakt RecordsCD
A Letter To Paul Günter Baby Sommer  —  Dedications 2013Intakt RecordsCD
Harmonisches Gerassel Für Han Günter Baby Sommer  —  Dedications 2013Intakt RecordsCD
Ed Blackwell Günter Baby Sommer  —  Dedications 2013Intakt RecordsCD
Von Max Für Max Günter Baby Sommer  —  Dedications 2013Intakt RecordsCD
Selfportrait Günter Baby Sommer  —  Dedications 2013Intakt RecordsCD
Sisterhood Of Spit Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
Bleu foncé Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
Angel Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
Contours Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
The Very Last Tango Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
Waltz For Lois Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
So oder So Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
Verspielte Zeiten Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
Come Along, Charles Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
Hüben ohne Drüben Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
Hackensack Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
First Meeting Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
A Monkish Encore Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
Willisau Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD
Now and never Irène Schweizer  —  THE STORMING OF THE WINTER PALACEIntakt RecordsLP
The storming of the winter palace Irène Schweizer  —  THE STORMING OF THE WINTER PALACEIntakt RecordsLP
Living on the edge Irène Schweizer  —  THE STORMING OF THE WINTER PALACEIntakt RecordsLP
Aus " Eine Improvisation" Ernst Petrowsky - Ludwig  —  Ernst - Ludwig PetrowskyAmigaLP
Aus "Hagner Schleife" Ernst Petrowsky - Ludwig  —  Ernst - Ludwig PetrowskyAmigaLP
Aus "Hundert Maassgelinzerte" Ernst Petrowsky - Ludwig  —  Ernst - Ludwig PetrowskyAmigaLP
Stück Für Zwei Hölzer Ernst Petrowsky - Ludwig  —  Ernst - Ludwig PetrowskyAmigaLP
Ladegäste Ernst Petrowsky - Ludwig  —  Ernst - Ludwig PetrowskyAmigaLP
Dreiklang Ernst Petrowsky - Ludwig  —  Ernst - Ludwig PetrowskyAmigaLP
Wandertag In Freiberg Ernst Petrowsky - Ludwig  —  Ernst - Ludwig PetrowskyAmigaLP
Chantenay Günter Sommer  —  Hörmusik ZweiNatoLP
Villedieux Günter Sommer  —  Hörmusik ZweiNatoLP
Isabelle Icebox Günter Sommer  —  Hörmusik ZweiNatoLP
Nelly et SylvainXGünter Sommer et Trois Vieux Amis  —  ASCENSEUR POUR LE 28NatoLP
Daniel und sein VolvoXGünter Sommer et Trois Vieux Amis  —  ASCENSEUR POUR LE 28NatoLP
Makoko apercçoit Monsieur LeonXGünter Sommer et Trois Vieux Amis  —  ASCENSEUR POUR LE 28NatoLP
Toute pour Raoul LeonXGünter Sommer et Trois Vieux Amis  —  ASCENSEUR POUR LE 28NatoLP
Jiair und J.E.XGünter Sommer et Trois Vieux Amis  —  ASCENSEUR POUR LE 28NatoLP
Isabel records boxesXGünter Sommer et Trois Vieux Amis  —  ASCENSEUR POUR LE 28NatoLP
Stary Dobry Cirkus Interjazz 4  —  Stary Dobry CirkusSUPRAPHONLP
Znameni Dechu Interjazz 4  —  Stary Dobry CirkusSUPRAPHONLP
Dalsi Rovna Dzungle Interjazz 4  —  Stary Dobry CirkusSUPRAPHONLP
Hudci Interjazz 4  —  Stary Dobry CirkusSUPRAPHONLP
Prolinani Interjazz 4  —  Stary Dobry CirkusSUPRAPHONLP
Svetlo Interjazz 4  —  Stary Dobry CirkusSUPRAPHONLP
Dresdner Schlittenfahrt Irène Schweizer mit Günter Sommer  —  AT THE ROTE FABRIK ZÜRICHIntakt RecordsLP
Verspielte Zeiten Irène Schweizer mit Günter Sommer  —  AT THE ROTE FABRIK ZÜRICHIntakt RecordsLP
Monte Marenzo Irène Schweizer mit Günter Sommer  —  AT THE ROTE FABRIK ZÜRICHIntakt RecordsLP
Auf dem Feldweg zur Feldstrasse Irène Schweizer mit Günter Sommer  —  AT THE ROTE FABRIK ZÜRICHIntakt RecordsLP
Erinnerungen Irène Schweizer mit Günter Sommer  —  AT THE ROTE FABRIK ZÜRICHIntakt RecordsLP
Schweizer Sommer: "Der Regen fliesst von oben nach unten" Irène Schweizer mit Günter Sommer  —  AT THE ROTE FABRIK ZÜRICHIntakt RecordsLP
Sokol Jan Jankeje  —  Sokoljazz pointLP
Padarliadadi "Roger Kiste" Jan Jankeje  —  Sokoljazz pointLP
Gertuska Jan Jankeje  —  Sokoljazz pointLP
Elsa Marie Jan Jankeje  —  Sokoljazz pointLP
Vyskoc Janko Jan Jankeje  —  Sokoljazz pointLP
Fujara-fujara Jan Jankeje  —  Sokoljazz pointLP
South Indian Line Jan Jankeje  —  Sokoljazz pointLP
Gebr. Loesch Leo Smith Kowald Peter Sommer Günter  —  Leo Smith, Peter Kowald, Günter SommerAmigaLP
Touch The Earth Leo Smith Kowald Peter Sommer Günter  —  Leo Smith, Peter Kowald, Günter SommerAmigaLP
Wind Song In A Dance Of Unity Leo Smith Kowald Peter Sommer Günter  —  Leo Smith, Peter Kowald, Günter SommerAmigaLP
In Light Leo Smith Kowald Peter Sommer Günter  —  Leo Smith, Peter Kowald, Günter SommerAmigaLP
Abbruch nach 100 Einträgen

top ↑

Info:

Nach ersten Erfahrungen in Amateurgruppen während seines Studiums gehörte Sommer ab 1965 der Klaus Lenz-Big Band und ab 1966 dem Friedhelm-Schönfeld-Trio, dem Manfred Ludwig Sextett, 1971 der Jazzrock-Gruppe SOK und anschließend der Gruppe Synopsis an. In den zuletzt genannten Gruppen spielte er bereits mit Ulrich Gumpert zusammen, der sein Spielpartner wurde und mit dem er als Duo in den siebziger Jahren zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gab.

Nach seinem Studium an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, an die Günter Sommer 1995 als Professor für Schlagzeug und Perkussion zurückkehrte, fand er zur europäischen Avantgarde des Free Jazz und entwickelte sich in Begegnungen und Auftritten mit Musikern wie Peter Brötzmann, Alexander von Schlippenbach, Paul Lovens, Peter Kowald oder Evan Parker musikalisch weiter.

Zu dieser Zeit begann Sommer mit anderen, zum Teil auch selbstgebauten Instrumenten zu experimentieren (z. B. Pauken, Hörnern, Orgelpfeifen), um seine Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern. Nicht nur bezüglich dieser Erweiterung des Instrumentariums, sondern auch bezüglich seiner Öffnung hin zu anderen Musikkulturen und dem Arbeiten mit Pausen und Stille als Gestaltungsmittel hatte der Komponist und Instrumentenexperimentator Hans-Karsten Raecke Einfluss. Dabei zwang der (bei Solokonzerten) hinter einem Vorhang spielende Sommer sein Publikum, die Aufmerksamkeit vom Zusehen beim Musikmachen zum konzentrierten Hin-Hören zu lenken. Erste Solo-Auftritte mit dieser Hörmusik fanden in der Westberliner Philharmonie und der DDR-Jazzbühne Berlin statt. Seit 1985 hat Sommer sein Hörmusik-Konzept im Sinne des Musiktheaters um eine Zusammenarbeit mit Tänzern und Schauspielern erweitert.

Ab 1977 gab Sommer auch im Duo mit dem Merseburger Domkantor Hans-Günther Wauer Konzerte, reiste 1979 mit DDR-Musikern und dem Trio Kowald-Smith-Sommer durch Europa und nach Japan, nahm an zahlreichen Jazz-Veranstaltungen und internationalen Workshops teil. Seit 1984 ist er Drummer beim Zentralquartett, mit dem er bis heute zusammenarbeitet.

Im weiteren arbeitete er eng mit Schriftstellern wie Christa Wolf und Christoph Hein zusammen und gestaltete deren Texte musikalisch. Außerdem begann eine künstlerische Kooperation mit dem Schriftsteller Günter Grass: Zu der Publikation „Es war einmal ein Land“ (1987), in der Günter Grass zu Sommers Perkussionsmusik aus seinen Werken „Die Blechtrommel“ und „Die Rättin“ liest, schrieb Sommer für den Textband auch das Vorwort und eine Anleitung zum richtigen Hören.
Seine Hörmusik fand auch ihren Niederschlag dadurch, dass seine Musik zu integrierten und doch eigenständigen Elementen von Hörspielen wurde – so in den Hörspiel-Produktionen des Deutschlandradios Berlin „Das wilde Fest“ des Autors Joseph Moncure March 1997[1] und der von Helma Sanders-Brahms erarbeiteten modernen Fassung der traditionellen Geschichten „Tausendundeine Nacht“ 1993, 1995, 1999 (1. bis 14. Nacht) und 2002 (15. bis 17. Nacht).
Nach der politischen Wende verlagerte sich Sommers Wirkungskreis auch räumlich, zunächst in den Alpenraum – eine Zusammenarbeit mit Inge Mißmahl und dem Off-Off-Theater Konstanz, den Swiss Horns und dem italienischen Crams Percussion Staff entwickelte sich. 2000 spielte er mit Dietmar Diesner die Musik zu Jürgen Böttchers Film Konzert im Freien.

2007 arbeitete Sommer in der genreübergreifenden Reihe OPER Leipzig unplugged von Heike Hennig und Friedrich Minkus mit der Tänzerin Zufit Simon, dem Countertenor Alex Nowitz und dem Saxophonisten Hartmut Dorschner.
Im Jahre 2009 leitete er das von Oliver Schwerdt konzipierte Transatlantic Freedom Suite Tentet mit Ensemblemitgliedern aus vier Generationen; Wadada Leo Smith, Axel Dörner, Urs Leimgruber, Ernst-Ludwig Petrowsky, Axel Andrae, Oliver Schwerdt, Barre Phillips, Michael Haves, Christian Lillinger und Günter Sommer traten auf den 33. Leipziger Jazztagen auf. Nach eingehender Beschäftigung mit dem Massaker der deutschen Wehrmacht an der Zivilbevölkerung von Kommeno entstanden seine Songs for Kommeno mit Savina Yannatou, Floros Floridis, Evgenios Voulgaris und Spilios Kastanis.[4]

Sommers Schlagzeugspiel ist auf 105 Tonträgerveröffentlichungen (2012) dokumentiert. Infolge der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit gegenüber seinem künstlerischen Werk sind erste Versuche, das spezielle Instrumentarium, welche der Free Jazz entwickelte, zu musealisieren, öffentlich dokumentiert.
Günter Sommer lebt in Radebeul (Wikipedia)..