Suche nach:
41275 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Egli, Florian
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1982
Instrumente: as fl ss ts
Weblink: www.florianegli.ch   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder mit " Egli, Florian":
     
Raphael Jost's Crazy Swing Thing — 2016
Jazzcontainer Uster
Hans Burkhalter, Elgg
 The Murder of Amus Amen — 2011
Village Dixieland Jazzband — 2011 Florian Egli ts — 2007
Weird Beard
2010

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 20

Alben auf denen " Egli, Florian" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Christoph Stiefel  —  Sofa Take A Seat !SofaMX 0003 LP
 Claudio Puntin  —  Berge VersetzenUnit RecordsUTR 42572010CD
 Florian Egli  —  The Murder Of Amus AmesUnit RecordsUTR 42612009CD
 Florian Egli Weird Beard  —  Everything MovesIntakt RecordsCD 2652014CD
 Hayden Chisholm & Lucerne Jazz Orchestra  —  Ace Of My HeartMoontower FoundationMT222016CD
 Jazz Trio  —  live in BaselNot On Label (Self-released)-2017LP
XJürg Wickihalder Orchestra  —  Narziss und EchoIntakt RecordsCD 2092011CD
 Lucerne Jazz Orchestra  —  Don't Walk too farUnit RecordsUTR 42362009CD
 Lucerne Jazz Orchestra  —  OaktreeQFTFQFTF / 0172015CD
 Lucerne Jazz Orchestra  —  Still NowUnit RecordsUTR 43252012CD
 Monkee Palace Orchestra  —  Monkee Palace OrchestraDemo  CD
 Raphael Jost  —  Don`t Blame MeUnit RecordsUTR 45152011CD
 Sofa  —  33/45MagnetixMX 00021983LP
 SOFA  —  MIDNIGHT SHUFFLEArtag StudioMX 0071985LP
 The Jazz Trio  —  live in BaselAnalogue Audio Associationkeine2017LP
 Theo Kapilidis Neoplatonic Trio  —  TO ENPuzzlemusikPIECE 0442019CD
 Ursi Baur  —  UeberfallVoxpopVOX40231979LP
 Various  —  Live At Bird's Eye Jazz Club - Innovation is TraditionLabeLabe 182018CD
 Weird Beard  —  AwayUnit RecordsUTR 43542012CD
 Weird Beard  —  OrientationIntakt RecordsCD 2912017CD
20 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Aufgewachsen in einer musikbegeisterten Familie, lernt Florian Egli im Alter von fünf Jahren Blockflöte und Klavier spielen. Ab dem elften Lebensjahr geniesst er klassischen Saxophon Unterricht. In der Oberstufe steigt er bei der Funk und Hip Hop Band Moondogs ein. Mit dieser Band sammelt Florian Egli im Alter von 16 – 19 Jahren einige Bühnenerfahrung und spielt seine ersten Töne im Zürcher Dynamo- Studio ein. Moondogs wird Rookie der Woche im Süddeutschen Radiosender SWR 3. Ausserdem spielen sie sich in den Final des kleinen Prix-Walo. Das Studium absolviert Florian Egli an der Zürcher Hochschule der Künste. Dozenten im Hauptfach sind Christoph Grab und Reto Suhner. Noch während dieser Zeit erhält er den Förderpreis der Friedl Wald Stiftung und tritt dem Lucerne Jazz Orchestra bei, wo er bis heute begeistert mitwirkt. Schon bald wird er auch als Aushilfe im Swiss Jazz Orchester angefragt. Anlässlich seines Diplomkonzertes im Jahre 2008 gründet Florian Egli die Band Weird Beard, welche bis heute erfolgreich konzertiert und im Frühjahr 2012 ihre erste CD veröffentlicht hat. Weird Beard wird für das Festival Suisse Diagonales Jazz 2011 selektioniert und spielt noch im gleichen Jahr am Zürcher Stadtsommer 2011, für welches Florian Egli die Carte Blanche vom Popkredit Zürich erhält. Im Mai 2013 spielt Weird Beard eine zweiwöchige Japan Tour. Im Frühjahr 2014 gewinnt Weird Beard den 2. Platz beim ZKB Jazzpreis. Seit dem Jahr 2008 engagiert sich Florian Egli im Vorstand des Vereins JazzBaragge, welcher seit seiner Gründung im Jahre 2001 eine Jamsession mit internationaler Ausstrahlung im Zürcher Musikklub Mehrspur organisiert (Website).