Suche nach:
83819 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
This URL: https://jazzdaten.ch/de/album.php?Album=83819
CD:  Gil Evans Orchestra — Svengali
Infobild
Label: ACT
Label-Nummer: 9207-2
Aufnahmedatum: 1973
Land: US
Aufnahmeort: New York
Tonträger: CD
Genre   
Jazz
Archiv-Objekte
CD-12797
Musiker:
NameLandInstr.
Gil EvansCAe-p, ld, p,
Hannibal Marvin PetersonUStp,
Richard WilliamsUStp,
Tex AllenUStp,
Joe DaleyUStb, tub,
David SanbornUSas,
Howard JohnsonUSbar, flh, tub,
Trevor KoehlerUSbar, fl, ss,
Sharon FreemanUSfrh,
Peter LevinUSfrh,
Billy HarperUSfl, ts,
David HorowitzUSsynt,
Ted DunbarUSel-g,
Herb BushlerUSel-b,
Bruce DitmasUSd,
Susan "Sue" EvansUSperc,
Tracks:
Nr.Titel
1-1Thoroughbred
1-2Blues in orbit
1-3Eleven
1-4Cry of hunger
1-5Summertime
1-6Zee zee
 
„Svengali“ wurde live in der New Yorker Trinity Church aufgenommen, bis auf den Titel „Zee Zee“, der am 3. Juni in der Philharmonic Hall entstand. Erstmals waren hier 1973 die Post-Ornette Coleman und Eric-Dolphy-Musiker zu hören, die das Klangbild des Orchesters in den 70er Jahren bestimmen sollten, wie Billy Harper am Tenorsaxophon, der Tubist Howard Johnson, der hier auch Baritonsaxophon und Flügelhorn spielt, sowie der Trompeter Hannibal Marvin Peterson. Ein weiteres Element, das die Musik von „Svengali“ bestimmt, war Evans’ Interesse an elektronischen Klängen; in mehreren Titeln des Albums spielte der Bandleader elektrisches Piano, der Bassist Herb Bushler Bassgitarre; außerdem hatte Evans den Keyboarder David Horowitz in die Band geholt, um synthetisch-elektronische Klangfarben zuzufügen.
„Zee Zee“ (schon im vorherigen Album aufgenommen) ist ein Feature für den „feurigen“ Peterson, ein weiterer Titel des Albums ist nach Cook und Morton Billy Harpers Komposition „Cry of Hunger“, in dem dieser ein längeres Solo spielt. Der Titel wurde dann – in einem ähnlichen Verfahren, wie dies Teo Macero bei Miles-Davis-Alben wie Bitches Brew getan hat – neu zusammengesetzt, quasi wirkte Evans als ein Ex-post-facto-Komponist, so Cook und Morton im Penguin Guide to Jazz. [Wikipedia]