Suche nach:
3993 / Daten zuletzt bearbeitet von: SJO allgemein
Musiker: Schweizer, Irène
Nationalität: CH
Geburtsjahr: 1941
Todesjahr: 2024
Instrumente: d p
Weblink: www.intaktrec.ch/schweizer-a.htm   
Stile / Genres   
Contemporary Jazz → Avantgarde

(weitere Info am Schluss der Seite)

Bilder ordnen nach    Aufnahmedatum ↓    Titel 
und

Bilder mit " Schweizer, Irène":
     
Irène Schweizer p — 2020
Goffredo Loertscher, Binningen
 Irène Schweizer - Pierre Favre — 2014
Goffredo Loertscher, Binningen
Irène Schweizer p — 2011
Goffredo Loertscher, Binningen
 Schweizer-Favre-Ziegele — 2010
Schweizer-Ziegele-Ntshoko — 2007 Schweizer-Nicols-Wolfahrt — 2007

     

Tracks ↓    top ↑

Anzahl Alben: 88

Alben auf denen " Schweizer, Irène" mitwirkt:
X = Album im einem SJO-Shop erhältlich
 Album-Bezeichnung: Interpret  —  Titel
LabelLabel-NummerAufnahme-Jahr 
 Canaille  —  CanailleIntakt Records0021988LP
 Co Streiff / Irène Schweizer  —  Twin LinesIntakt RecordsCD 0732001CD
XCowws' Quintett  —  Seite A Seite AFree Music ProductionsFMP S 231991LP
 Diverse Formationen aus der Schweiz  —  Jazz aus der Schweiz auf DRS 2DRS2CDE 19292009CD
 Doku  —  Schweizer JazzSF DRS 1991DVD
 Generations 2004  —  Generations 2004Generecords57042004CD
 Irène Schweizer  —  Chicago Piano SoloIntakt RecordsCD 0652000CD
 Iréne Schweizer  —  DIE V-MANN SUITEFree Music ProductionsFMP 08601980LP
 Irène Schweizer  —  First ChoiceIntakt RecordsCD 1082005CD
 Irène Schweizer  —  goose pannéeFree Music ProductionsFMP 01901974LP
 Iréne Schweizer  —  HexensabbatFree Music ProductionsFMP 05001977LP
 Irene Schweizer  —  IRENE SCHWEIZER ANDREW CYRILLEIntakt Records0081988LP
 Irène Schweizer  —  live at TAKTLOSIntakt Records001/19861984LP
 Irène Schweizer  —  Many & One DirectionIntakt RecordsCD 044*1996CD
 Irène Schweizer  —  Many & One DirectionIntakt RecordsCD 0441996CD
 Irène Schweizer  —  MesserFree Music ProductionsFMP 02901975LP
 Irène Schweizer  —  Piano Solo #1Intakt RecordsCD 0201990CD
 Irène Schweizer  —  Piano Solo Volume 1Intakt RecordsCD 0201990CD
 Irène Schweizer  —  Piano Solo Volume 2Intakt RecordsInt CD 0211990CD
 Irène Schweizer  —  Piano Solo Volume 2Intakt RecordsCD 021*1990CD
 Irène Schweizer  —  Piano Solo Volume 2Intakt RecordsCD 0211990CD
 Irène Schweizer  —  PortraitIntakt RecordsCD 1051996-05CD
 Irène Schweizer  —  RamificationsOGUNOG 5001973LP
 Irène Schweizer  —  THE STORMING OF THE WINTER PALACEIntakt Records0031986+88LP
XIrène Schweizer  —  THE STORMING OF THE WINTER PALACEIntakt RecordsCD 0031986+88CD
 Irène Schweizer  —  The Very Centre Of Middle EuropeHat HutHat-X1978LP
 Irène Schweizer  —  To Whom It May ConcernIntakt RecordsCD 2002011CD
 Irène Schweizer  —  TUNED BOOTSFree Music ProductionsFMP 05501977LP
 Irène Schweizer  —  Wilde Senioritas & HexensabbatIntakt RecordsCD 0712001CD
 Irène Schweizer  —  WILDE SENORITASFree Music ProductionsFMP 03301976LP
 Irène Schweizer & Omri Ziegele  —  Where's AfricaIntakt RecordsCD 0982004CD
 Irène Schweizer & Pierre Favre  —  Irène Schweizer & Pierre FavreIntakt RecordsCD 0091990CD
 Irène Schweizer & Pierre Favre  —  UlrichsbergIntakt RecordsCD 0842004CD
XIrène Schweizer - Barry Guy London Jazz Composers Orchestra  —  Schaffhausen Concert - Radio RondoIntakt RecordsCD 1582008CD
 Irène Schweizer - Han Bennink  —  Welcome BackIntakt RecordsCD 2542015CD
 Irène Schweizer - Joey Baron  —  Live!Intakt RecordsCD 2932015CD
 Irène Schweizer - Jürg Wickihalder  —  SpringIntakt RecordsCD 2342014CD
 Irène Schweizer - Pierre Favre  —  Schweizer Favre Live in ZürichIntakt RecordsCD 2282013CD
 Irène Schweizer / Andrew Cyrille  —  Irène Schweizer / Andrew CyrilleIntakt RecordsCD 0081988CD
 Irène Schweizer / Günter Sommer  —  Irène Schweizer / Günter SommerIntakt RecordsCD 0071987CD
 Irène Schweizer / Han Bennink  —  Irène Schweizer / Han BenninkIntakt RecordsCD 010"1995CD
 Irène Schweizer / Han Bennink  —  Irène Schweizer / Han BenninkIntakt RecordsCD 0101995CD
 Irène Schweizer / Louis Moholo  —  Irène Schweizer / Louis MoholoIntakt RecordsCD 0061986CD
 Irène Schweizer / Louis Moholo  —  Irène Schweizer / Louis MoholoIntakt Records006*1986LP
 Irène Schweizer / Louis Moholo  —  IRENE SCHWEIZER LOUIS MOHOLOIntakt Records0061986LP
 Irène Schweizer mit Günter Sommer  —  AT THE ROTE FABRIK ZÜRICHIntakt Records0071987LP
 Irène Schweizer Trio  —  EARLY TAPESFree Music ProductionsFMP 05901967LP
 Irène Schweizer Und Pierre Favre  —  Irène Schweizer Und Pierre FavreIntakt RecordsCD 0091990CD
 Jazz in Zürich  —  Jazz in ZürichIntakt RecordsCD0992004CD
 Jazz Rock Experience  —  Let Yourself GoSonorama RecordsC-1051969+70CD
 Joe McPhee  —  TopologyHat Art1987/881981CD
 Joe McPhee Po Music  —  TopologyHat ArtCD 60271981CD
 Joelle Léandre  —  Paris QuartetIntakt Records0121985LP
 John Tchicai-Irene Schweizer-Group  —  Willi The Pig (Live At The Willisau Jazz Festival)Willisau Live RecordsWIL-11976LP
 Jürg Wickihalder European Quartet  —  Jump!Intakt RecordsCD 1942011CD
 Les Diaboliques  —  Irène SchweizerIntakt RecordsCD 0331994CD
 Les Diaboliques  —  Irène Schweizer .....Intakt RecordsCD 0331994CD
 Les Diaboliques  —  Live At The RhinefallsIntakt RecordsCD 0591994CD
 Les Diaboliques  —  Splitting ImageIntakt RecordsCD 0481994CD
 Les Diaboliques  —  Splitting ImageIntakt RecordsCD 0481994CD
 London Jazz Composer's Orchestra  —  Double Trouble Two #2Intakt RecordsCD 0531995CD
 Manfred Schoof  —  European echoesFree Music ProductionsFMP 00101969LP
 Marilyn Crispell & Irène Schweizer  —  Overlapping Hands: Eight SegmentsFree Music ProductionsFMP CD 301991CD
 Modern Jazz Preachers  —  Singen 1960Privatmitschnitt 1960CD
 Omri Ziegele Where's Africa Trio  —  Can Walk On SandIntakt RecordsCD 1672009CD
 Peter Kowald  —  Duos: Europa . America . JapanFree Music ProductionsFMP A006/71984-90CD
 Peter Kowald With...  —  Duos 2 Europa - America - JapanFree Music ProductionsFMP 1242003CD
 Peter Kowald With...  —  Duos Europa - America - JapanFree Music ProductionsFMP CD 1241984-89CD
 Pierre Favre Quartet  —  This Is Free JazzWergo800041969LP
 Pierre Favre Trio  —  SantanaEigenverlagPIP 11968LP
 Rüdiger Carl  —  Book - Virtual CowwsFree Music ProductionsOWN-90007-91996CD
 Swiss Jazz Pool  —  Musig för Zwölf   DVD
 The London Jazz Composer's Orchestra  —  TheoriaIntakt RecordsCD 0241991CD
XTommy Meier  —  Root DownIntakt RecordsCD 1352004-07CD
XTommy Meier Root Down  —  The Master And The RainIntakt RecordsCD 1812009CD
 Trio 3 + Irène Schweizer  —  Berne ConcertIntakt RecordsCD 1502007CD
 Urs Voerkel  —  Propinquity Zwischenstück AriaIntakt RecordsCD 0571999CD
XVarious  —  12.Amateur-Jazz-Festival Zürich 1962Ex LibrisGC 3241962LP
XVarious  —  14. Amateur-Jazz-Festival Zürich 1964Ex LibrisGC 3651964LP
 Various  —  26 C 4 KOMBINATIONunit RecordsUTR-40201986LP
 Various  —  4. österreichisches Amateur Jazz FestivalPhilipsP 14 438 L1965LP
 Various  —  Amateur Jazz Festival Zürich Best Of 1954 - 68 - Vol 2DRS221954-68CD
 Various  —  Jazz Meets IndiaSABA15 1421967LP
 Various  —  Musica HelveticaTuricaphon59 + 601940 - 1976LP
 Various  —  RadiodaysStv/AsmStv/asm 001 CD
 Von Louis Armstrong bis Zurich Jazz Orchestra  —  Jazzstadt ZürichEigenverlagas yet to be advised1930-02CD
 Wiebelfetzer  —  WIEBELFETZER LIVEBazillusZill 111/1121971LP
 WIM  —  Radio Days 1998WIMstv/asm 0011998CD
88 Einträge

Alben ↑    top ↑

top ↑

Info:

Schweizer lernte als Kind Handorgel, befasste sich dann im Alter von zwölf Jahren zunächst autodidaktisch mit Klavier und Schlagzeug, bevor sie Unterricht bei einem Privatlehrer nahm. Als Vierzehnjährige spielte sie als Schlagzeugerin in einer Dixielandband. Nach Besuch einer Handelsschule verdiente sie sich ihren Lebensunterhalt als Sekretärin. 1958 wandte sie sich dem Modern Jazz zu und trat bis 1961 alljährlich mit den Modern Jazz Preachers beim Amateurfestival in Zürich auf, 1960 als Siegerin. Begegnungen mit Abdullah Ibrahim und den Blue Notes um Chris McGregor (im legendären Jazzcafé Africana in Zürich) und mit Cecil Taylor (1966) führten sie zum Free Jazz. Insbesondere mit ihrem Trio, dem seit 1963 der Schlagzeuger Mani Neumeier und der Bassist Uli Trepte (beide später bei Guru Guru), seit 1968 dann der Schlagzeuger Pierre Favre und der Bassist Peter Kowald angehörten, spielte sie auf vielen Festivals. Nach einer Epoche des Suchens, in der sie u.a. im Trio mit Buschi Niebergall und Allen Blairman auftrat, arbeitete sie ab 1973 mit dem Saxofonisten Rüdiger Carl zusammen, z.T. abermals zum Trio ergänzt mit dem südafrikanischen Schlagzeuger Louis Moholo. Seit 1976, wo sie beim Jazz Festival Willisau einen spektakulären Erfolg feierte, gibt sie auch Solo-Konzerte.

Schweizer liebt einerseits die völlig freie Improvisation, andrerseits finden sich in ihrer Musik auch Anklänge an traditionellere Formen und Kompositionen von Klassikern wie Thelonious Monk und Duke Ellington einerseits, an die südafrikanische Musik andererseits. Neben ihrer musikalischen Tätigkeit war sie schon früh als Feministin aktiv. Daher war sie um 1980 auch in der Feminist Improvising Group aktiv; das Trio Les Diaboliques mit Joëlle Léandre und Maggie Nicols reflektiert dies noch heute. In den 1990er Jahren arbeitete sie auch mit Marilyn Crispell, dem London Jazz Composers’ Orchestra und Co Streiff, dann auch im Trio mit Makaya Ntshoko und Omri Ziegele. Daneben ist sie in der Schweizer Jazzszene wichtig als Organisatorin. So ist sie an der Entstehung des Taktlos Festivals (Zürich) und des Labels Intakt Records wesentlich beteiligt.

Schweizer wohnt in Zürich-Aussersihl und hat sich bei den Nationalratswahlen 2007 als Kandidatin für die Alternative Liste aufstellen lassen.

Preise und Auszeichnungen
Schweizer erhielt 1990 den Kulturpreis der Stadt Schaffhausen und 1991 den Kunstpreis der Stadt Zürich. Die Schweizer Regisseurin Gitta Gsell dokumentierte das Leben der Jazzmusikerin in einem abendfüllenden Film.[3] 2013 wird sie mit dem «Nachtigall 2013», dem Sonderpreis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. In der Laudatio wird «künstlerische und persönliche Integrität, ihr freundliches Wesen, ihre kreative Unruhe, ihr Organisationstalent, ihre Vielseitigkeit und ihre Präsenz in den verschiedensten Verbindungen und natürlich, über allem, ihre Entwicklung als Pianistin» gelobt; dies «machten sie zu einer der spannendsten Figuren des Jazz» (Wikipedia).

Irène Schweizer starb am 16. Juli 2024 in Zürich im Alter von 83 Jahren.